Seilpflege von Shibari-Seilen
Bondage-Seile richtig pflegen – Wie pflege ich meine Shibari-Seile richtig?
Unsere Shibari-Seile bestehen aus den Naturfasern Hanf und Jute. Weniger üblich sind auch Seile aus Baumwolle oder Polypropylen. Shibari-Ropes erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Pflege, um ihre Qualität und Langlebigkeit zu erhalten. In diesem Artikel wollen wir Dir einen Leitfaden an die Hand geben, damit dir deine Seile beim Fesseln lange Freude bereiten werden.

Shibari-Seile reinigen
Es ist wichtig, seine Shibari-Seile regelmäßig zu reinigen, um Schmutz, Schweiß und Gerüche zu entfernen. Du kannst Deine Seile von Hand oder in der Waschmaschine waschen. Dabei sollte man beachten, ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden und die Seile in einem Wäschesack zu waschen, um zu verhindern, dass sie sich verheddern oder beschädigt werden. Anschließend sollen die Seile schonend hängend getrocknet werden, auf keinem Fall im Trockner.
Die richtige Aufbewahrung
Shibari-Ropes sollten optimalerweise hängend an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um Schimmelbildung und Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. So werden sie nicht geknickt und die Naturfasern geschont. Alternativ können Bondage-Seile auch lose in einer Box oder einem Beutel aufbewahrt werden, ohne zu eng zusammengewickelt zu sein.
Shibari-Seile mit Öl pflegen
Es hat mehrere Vorteile, seine Seile regelmäßig zu ölen. Die Jute- oder Hanffasern erhalten dadurch ihre Geschmeidigkeit und edlere Beschaffenheit. Außerdem fühlen sich die Seile dadurch geschmeidiger auf der Haut an.
Unsere Shibari-Seile sind von Haus aus mit natürlichem Jojobaöl veredelt, weswegen wir dieses auch für die weitere Handhabung empfehlen. Man kann auch Mandelöl, Traubenkernöl oder Kokosnussöl verwenden. Teste das Öl am besten immer zuerst an einer kleinen Stelle.
Nicht geeignet sind Sonnenblumenöl, Babyöl oder Vaseline, da diese schädlich für die Fasern von Hanf- und Juteseilen sein können.
Am besten können die Ropes durch ein in Öl getränktes Tuch gezogen werden. Es ist zu empfehlen, nach einiger Einwirkzeit eventuell überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch zu entfernen. Hier findest du unser 100% natürliches Jojoba-Öl zur Pflege deiner Seile. Um mehr über unsere Veredelungen zu erfahren, schaue Dich in unserem Sortiment um.

Shibari-Seile sollten regelmäßig überprüft werden
Damit die Fesselkunst des Shibari zu jedem Zeitpunkt auch sicher ist, sollten die Shibari-Seile regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Rissen oder Beschädigungen überprüft werden. Sollten Defekte sichtbar sein, sollte das entsprechende Seil nicht mehr verwendet und ersetzt werden.
Zusammenfassend ist die Pflege von Shibari-Seilen eine wichtige Aufgabe, um ihre Qualität und Haltbarkeit zu erhalten. Durch regelmäßiges Waschen, trockene Lagerung, gelegentliches Ölen und sorgfältige Inspektion kannst Du sicherstellen, dass Ihre Seile in gutem Zustand bleiben und Sie weiterhin sichere und aufregende Shibari-Sessions genießen können.
Bei Fragen kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular!